Anette Rakow, Ulrich Kütter, DB Schenker: Wer treibt wen in der Industrieversicherung? – ID#45
„Ins Machen kommen, auch wenn es komplex ist, auch wenn es aufwändig ist, eine End-to-end Lösung aufzubauen“. Think big, start small. Wie DB Schenker digitale Lösungen für den eigenen und den Versicherungsschutz seiner Kunden anpackt und treibt, teilen Anette Rakow, Program- and Project Management Transformation & Digitalization und Ulrich Kütter, Head of Global Insurance Solutions im Gespräch mit Toni Klein. Länge 47 Minuten.
Hans Døhlen, Volante Germany: Smart Underwriting und Shareholder Activist Protection Insurance (SAPI) – ID#44
In dieser Podcast-Folge beschreibt Hans Døhlen, Managing Director bei Volante Germany im Gespräch mit Benjamin Zühr seine Gedanken zum Thema Smart Underwriting und Echtzeit Datenanalyse und die Einflüsse auf zukünftige Underwritingprozesse bei Versicherern und Assekuradeuren. Als Beispiel dient die eigens entwickelte Shareholder Activist Protection Insurance. Länge: 18 Minuten
Markus Heussen, b-tix : BiPRO in der Industrieversicherung am Beispiel Vermittlerabrechnung – ID#43
Im Rahmen der DIO+ „Vermittlerabrechnung“ haben 2021/2022 mehrere großen Maklerhäuser und Versicherer den Prozess der Vermittlerabrechnung digitalisiert. Nach einem ersten Praxisbericht von Holm Schröder aus der Maklerperspektive (AON) in der ID-Folge 31 wird es heute etwas technischer: Markus Heussen, Gründer und Geschäftsführer der b-tix, berichtet über die BiPRO in der Industrieversicherung und seine Praxiserfahrungen bei der Umsetzung der Vermittlerabrechnung: Welche Voraussetzungen muss ein Teilnehmer mitbringen? Wie läuft die praktische Umsetzung konkret ab?
Im Gespräch: Markus Heussen und Ansgar Knipschild
Länge: 51 Minuten
Christian Fuchsenthaler, Fresenius: Digitale Kollaboration mit Industrieversicherern und Einführung RMIS – ID#42
Wie schließen Unternehmenskunden Digitalisierungslücken im Industrieversicherungsmarkt und stellen sich für die Zukunft auf? Christian Fuchsenthaler, Head of Insurance Fresenius SE & Co. KGaA, spricht über die derzeitigen Herausforderungen, die Bedeutung des Datenmanagements und die Erwartungen und Pläne zur Einführung eines Risikomanagement Informationssystem bei Fresenius mit Toni Klein. Länge: 48 Minuten
Julius Kretz und Slobodan Pantelic, FRIDA: Die Free Insurance Data Initiative – ID#41
In dieser Folge geht es um das Thema Open Insurance und die Idee, Daten und Services möglichst offen und frei zu teilen. Julius Kretz und Slobodan Pantelic berichten über die Gründungsgeschichte der Free Insurance Data Initiative (FRIDA) und warum Open Insurance die Daten aus der Kundenperspektive in den Mittelpunkt stellt. Weitere Themen sind unter anderen Standardisierung, Datensouveränität und Praxisbeispiele aus den Bereichen KFZ und Cyber.
Julius Kretz und Slobodan Pantelic im Gespräch mit Ansgar Knipschild. Länge: 52 Minuten.
Der Podcast „Industrieversicherung Digital“ ist eine Initiative für den offenen Austausch über die Digitalisierung von Industrie- und Gewerbeversicherung: Versicherer, Makler, Kunden und IT im direkten Dialog.
Machen Sie mit! Wenn Sie ein spannendes Thema, einen Erfahrungsbericht oder einen persönlichen Standpunkt mit Kolleginnen und Kollegen diskutieren möchten, melden Sie sich bei uns: E-Mail und LinkedIn-Gruppenlink auf der Mitmachen-Seite.
Podcast abonnieren über:
Industrieversicherung Digital – Der Podcast der Versicherungswirtschaft
Industrieversicherung Digital – der Podcast thematisiert die Digitalisierung von Industrie- und Gewerbeversicherung.
Digitalisierung, Blockchain & Change-Prozesse in der Versicherungsbranche
Versicherer, Makler, Kunden und ITler aus der Industrierversicherungsbranche sind hier im direkten Dialog und tauschen sich über aktuelle und wichtige Themen aus.
Ihre Themen im ID Podcast
Machen Sie mit! Wenn Sie ein spannendes Thema, einen Erfahrungsbericht oder einen persönlichen Standpunkt mit Kollegen diskutieren möchten, melden Sie sich bei uns