Holger Kraus, GVNW: Captives in der digitalen Industrieversicherung – ID#40
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Captives, das gerade in der aktuellen Marktphase als Ergänzung im Risikomanagement an zunehmender Bedeutung gewinnt: Philipp Thier und Ansgar Knipschild sind im Gespräch mit Holger Kraus, Leiter des GVNW-Ausschusses Captives: Warum beschäftigen sich Industrieunternehmen mit dem Thema Captives? Welche Vorteile ergeben sich aus der Nutzung einer Captive im Vergleich zum Risikotransfer via Versicherer? Wie sehen die operativen Prozesse aus und welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Länge 46 min.
Digitalisierung per Low Code in der Industrieversicherung – ID#39
Low-Code-Plattformen gelten in vielen Branchen als die Zukunft, wenn es um die Entwicklung von Software geht. Auch im Enterprise-Segment. Wie lassen sich solche Tools im Industrieversicherungsgeschäft einsetzen? Wo sind konkrete Möglichkeiten und Grenzen. Darüber sprechen Ansgar Knipschild und Benjamin Zühr mit Wolfgang Filser (mgm technology partners). Länge 22 Minuten
Small Talk: Metaverse – ID#38
Wir müssen reden – über Metaverse & Co. Wir erleben gerade einen Hype um das Metaverse, Web3, NFTs, Blockchain – und auch Microsoft „goes Metaverse“. Was bedeutet das alles? Welche Bedeutung haben digitale Assets für die Industrie? Und welchen Einfluss könnte das alles auf die Industrieversicherungsbranche haben?. Im Gespräch: Benjamin Zühr und Ansgar Knipschild, Länge: 27 Minuten
Andreas Knittel & Stephan Schmitz, HDI, Gothaer: Digitalisierungsansätze bei Technischen Versicherungen – ID#37
Welche Standardisierungs- und Digitalisierungsgrade in der TV derzeit bestehen, erläutern die beiden Buchautoren und Produktmanager Andreas Knittel, HDI, und Stephan Schmitz, Gothaer, im Gespräch mit Ansgar Knipschild und Toni Klein. Was macht ein digitales Produkt aus, wie ist die Lage bei der Blockchain-Technologie und wie werden Risiken besser gemanaged? Länge: 50 Minuten.
Contrust, Arthur Martini: Digitalisierung eines Industriemaklers – ID#36
Warum auf der Bucket List für 2022 „No Code“ steht, welchen Unterschied Geschwindigkeit macht und wie wichtig Maklerverwaltungsprogramm, Schnittstellen und digital aufgestellte Versicherer sind, teilt Arthur Martini, Geschäftsleiter der Contrust Versicherungsmakler GmbH, im Gespräch mit Toni Klein. Länge 47 Minuten.
Der Podcast „Industrieversicherung Digital“ ist eine Initiative für den offenen Austausch über die Digitalisierung von Industrie- und Gewerbeversicherung: Versicherer, Makler, Kunden und IT im direkten Dialog.
Machen Sie mit! Wenn Sie ein spannendes Thema, einen Erfahrungsbericht oder einen persönlichen Standpunkt mit Kolleginnen und Kollegen diskutieren möchten, melden Sie sich bei uns: E-Mail und LinkedIn-Gruppenlink auf der Mitmachen-Seite.
Podcast abonnieren über:
Industrieversicherung Digital – Der Podcast der Versicherungswirtschaft
Industrieversicherung Digital – der Podcast thematisiert die Digitalisierung von Industrie- und Gewerbeversicherung.
Digitalisierung, Blockchain & Change-Prozesse in der Versicherungsbranche
Versicherer, Makler, Kunden und ITler aus der Industrierversicherungsbranche sind hier im direkten Dialog und tauschen sich über aktuelle und wichtige Themen aus.
Ihre Themen im ID Podcast
Machen Sie mit! Wenn Sie ein spannendes Thema, einen Erfahrungsbericht oder einen persönlichen Standpunkt mit Kollegen diskutieren möchten, melden Sie sich bei uns