GVNW Symposium 2024: Patrick Fiedler, GVNW: ESG, DataX – ID#74
Zum Start unserer Serie im Rahmen unserer Medienpartnerschaft mit dem GVNW sprechen wir mit Patrick Fiedler über zwei Themen des diesjährigen Symposiums: 1. ESG Kriterien im Underwriting und die Folgen für Versicherungsnehmer 2. Die DataX-Initiative des GVNW: Die Vision zum Austausch von Risikodaten, die Lust auf mehr macht
Im Gespräch: Patrick Fiedler, Hartmut Mai, Benjamin Zühr
Länge: 34 Minuten
AI im Unternehmenseinsatz, KW 32: Siemens Industrial Copilot, Llama 3.1, AGI-Skala von OpenAI – ID#73
In dieser Folge: KI ist Technologiechef-Sache, Bundeskartellamt vs Microsoft, Siemens Industrial Copilot, Meta veröffentlicht Llama 3.1: Open Source und besser als GPT-4, SpreadsheetLLM: Microsoft-Methode für GPT4, Llama etc. & große Excel-Tabellen, Trend kleine Sprachmodelle
Schwerpunktthema: Die fünfstufige AGI-Skala von OpenAI: Wo stehen wir aktuell?
Im Gespräch: Jan Jikeli, Ansgar Knipschild
Länge: 30 Minuten
AI im Unternehmenseinsatz – ID#72
Start einer neuen Serie zum Thema AI im Unternehmenseinsatz.
In dieser Folge: News zu den Themen LLM-Nutzung in Unternehmen, Regulatorik und Neuigkeiten zu OpenAI & Co. Bei unserem Schwerpunktthema diskutieren wir über „Peak AI – Haben wir wirklich den Höhepunkt des AI-Hype-Cycles überschritten?“
Im Gespräch: Jan Jikeli, Ansgar Knipschild
Länge: 22 Minuten
RIMS Risk World 2024: Eindrücke und Trends in der digitalen Industrieversicherung – ID#71
In dieser Episode spricht Toni Klein mit Benjamin Zühr über seinen Besuch der RIMS Risk World 2024 in San Diego. Themen sind die Offenheit des US-Marktes für Innovationen, AI-gestützte Technologien und die Unterschiede im Risikomanagement zwischen den USA und Europa.
Im Gespräch: Benjamin Zühr, Toni Klein
Länge: 15 Minuten
Maximilian Harms, Dataiku: Eine Plattform für Analytics und AI – ID#70
Die Themen Data Analytics und AI haben für die Industrieversicherung eine hohe Bedeutung. Maximilian Harms stellt am Beispiel von Dataiku vor, wie „Coder“ und „Nicht-Coder“ auf einer Plattform gemeinsam an Datenprojekten arbeiten können. Wir erklären die Funktionsweise solcher Plattformen und wie sie auch in heterogenen IT-Landschaften genutzt werden können.
Im Gespräch: Maximilian Harms, Ansgar Knipschild
Länge: 43 Minuten
Der Podcast „Industrieversicherung Digital“ ist eine Initiative für den offenen Austausch über die Digitalisierung von Industrie- und Gewerbeversicherung: Versicherer, Makler, Kunden und IT im direkten Dialog.
Machen Sie mit! Wenn Sie ein spannendes Thema, einen Erfahrungsbericht oder einen persönlichen Standpunkt mit Kolleginnen und Kollegen diskutieren möchten, melden Sie sich bei uns: E-Mail und LinkedIn-Gruppenlink auf der Mitmachen-Seite.
Podcast abonnieren über:
Industrieversicherung Digital – Der Podcast der Versicherungswirtschaft
Industrieversicherung Digital – der Podcast thematisiert die Digitalisierung von Industrie- und Gewerbeversicherung.
Digitalisierung, Blockchain & Change-Prozesse in der Versicherungsbranche
Versicherer, Makler, Kunden und ITler aus der Industrierversicherungsbranche sind hier im direkten Dialog und tauschen sich über aktuelle und wichtige Themen aus.
Ihre Themen im ID Podcast
Machen Sie mit! Wenn Sie ein spannendes Thema, einen Erfahrungsbericht oder einen persönlichen Standpunkt mit Kollegen diskutieren möchten, melden Sie sich bei uns